OTDR-Messung

Bei der OTDR-Messung wird ein Lichtimpuls von der Quelle des OTDR-Gerätes in die Glasfaser eingespeist. Dieser Lichtimpuls wird innerhalb des Lichtwellenleiters durch die Rückstreuung, das Backscattering, aber besonders an Kabelbrüchen, an Spleißen, LwL-Steckern und Adaptern reflektiert und gelangt zurück zum OTDR-Messgerät, wo er gemessen und ausgewertet wird. Aus der Laufzeit des reflektierten Lichtimpulses kann unmittelbar auf den Fehlerort geschlossen werden. Aus dem Dämpfungsverlauf des Impulses können Rückschlüsse über die Fehlerart gezogen werden.

… zurück